Karin KiendlerUnternehmensberatung // Coaching & Mediation//Immobilienberatung
Warum – „Frag´Karin"
Warum „Frag Karin“? Weil meine Expertise aus langjähriger Berufserfahrung „Unternehmensberatung“, Immobilien, „Coaching“ und „Mediation“ umfasst. Themenfelder, die sich in der Arbeit wechselseitig bereichern
Als Juristin (Anwaltsprüfung) verbinde ich dieses Wissen mit betriebswirtschaftlicher Denkweise, Hausverstand und Interesse an meinem Gegenüber, seinen Projekten und Anliegen.
Das persönlichere „Frag Karin“ auch deswegen, weil mir ein gutes Miteinander, Erfolg und Spaß am gemeinsamen „Tun“ ein besonderes Anliegen sind. So kann ich dazu beitragen, dass Sie Ihr volles Potential ausschöpfen.
Unternehmensberatung
Ich unterstütze Sie bei der Ausarbeitung Ihrer Ideen zu einem nachhaltigen und betriebswirtschaftlich belastbaren Konzept. Dabei bin ich Ihre kreative Sparringspartnerin aber auch Korrektiv und Controllerin.
Meine juristische Expertise kann für rechtlichen Aspekte hilfreich sein. Gerne gebe ich auch eine Einschätzung, ob und welche anwaltliche Expertise Sie benötigen und welche Unterlagen dafür aufzubereiten sind.
Coaching
Coaching ist primär in die Zukunft gerichtet und hat zum Ziel, diese positiv zu gestalten. Mit Hilfe des Coachings können unter anderem Blockaden und nachteilige Verhaltensmuster gelöst werden. Ich arbeite in der Beratung mit einem „systemische Ansatz”.
Wenn Sie in Ihrem Leben etwas verändern oder ein belastendes Problem lösen möchten und ein Gegenüber zur Reflexion benötigen, kann Coaching eine wertvolle Hilfestellung sein. Bei einer Beratung durch mich zur Burnout Prävention können Selbstständige den Gesundheitshunderter der SVS einlösen: Weitere Informationen
Meine juristische Expertise kann bei manchen Coaching Themen (Scheidung, Erbschaftsstreit) ergänzend hilfreich sein. Gerne gebe ich eine Einschätzung, ob und welche anwaltliche Unterstützung Sie benötigen.
Für Menschen mit geringen Einkommen haben ich gemeinsam mit einem Projektpartner www.opencoach.at gegründet und bin eine von ca. 160 Coaches, die dort bei geringem Einkommen um 9.–/Stunde gebucht werden können.
Menschen in Scheidung und Trennung erhalten unter GutGetrennt , einem von mir gegründeten Online-Magazin, wichtige Erstinformationen zum Thema Scheidung und Trennung sowie zu Unterstützungsmöglichkeiten .
Mediation
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur konstruktiven, einvernehmlichen Beilegung eines Konfliktes zwischen zwei oder mehr Parteien. Ein Mediator begleitet als unabhängiger Vermittler die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess. Die Parteien gelangen dabei, angeleitet aber eigenständig, zu einer gemeinsamen Vereinbarung, die ihren jeweiligen Bedürfnissen und Interessen entspricht.
Dabei bin ich als Mediatorin keine „Richterin“, sondern ich moderiere als objektive „Geburtshelferin“ das Verfahren der Konfliktpartien. Ich unterstütze Sie dabei, die Konfliktpunkte offenzulegen und zu strukturieren. Als Mediatorin und neutrale Vermittlerin leite ich den Prozess zum Austausch gegensätzlicher Standpunkte mit dem Ziel, Optionen zu erarbeiten und ein einvernehmliches Ergebnis zu erzielen.
Ich bin überzeugt, es gibt immer eine Lösung, die für alle Beteiligten günstiger und Nervenschonender ist, als ein langwieriger (Rechts-) Streit.
Durch meinen juristischen Hintergrund kann ich die rechtliche Haltbarkeit der gemeinsam ausgearbeiteten Lösung gut einschätzen und beurteilen, ob Sie für die Umsetzung einen Anwalt hinzuziehen sollten. Gerne unterstütze auch bei der Aufbereitung dafür benötigter Unterlagen.
»Ich kann nur jedem raten der sich scheiden lässt, sich Karin als Beistand zu nehmen! Sie hat mir in meinem jahrelang dauernden Scheidungskrieg auf allen Ebenen zur Seite gestanden. Eine Scheidung ist immer auch ein Scheitern eines Lebenstraums, eine Stresssituation die einen oft in einen Ausnahmezustand katapultiert und nicht zuletzt ist damit ein gewisser Identitätsverlust verbunden. Sie hat mit mir die Anwaltsbesuche gut vorbereitet und hat mich teilweise zu sehr schwierigen Meetings begleitet, wobei sie mir u.a. das ‚Anwaltschinesisch’ eingedeutscht hat. Das hat sehr viel Zeit/Geld und Nerven gespart. Außerdem hat sie mir liebe- und verständnisvoll geholfen mich selbst wiederzufinden und ein neues, gutes Leben“ aufzubauen.«
Cat G.
»Ich habe besonders Karin Kiendlers ganzheitlichen und konsequenten Ansatz in der Unternehmensberatung schätzen gelernt. «
Fritz Stürmer
»Karin hat mich bei einem Konflikt im Zuge eines Kaufvertrages unterstützt.. Die Beratung habe ich sehr positiv in Erinnerung. Professionalität, Schnelligkeit und die Unterstützung bei der Erarbeitung einer Lösung war genau die richtige und hilfreiche Ergänzung zum Anwalt. Von mir gibt’s ganz klar 10 Punkte !! «
Roland Taxis-Stieber
Lebenslauf
- Seit 2020: konzessionierte Lebens-und Sozialberaterin (psychologische Beratung)
- 2019 – 2020: Gründung und Begleitung eines Social Start-Ups (OpenCoach)
- Jurytätigkeiten u.a. im "Get Active Social Business Award" und Wirtschaftsagentur Wien
- Seit 2013: konzessionierte Unternehmensberaterin
- Seit 2008: Konzessionierte Immobilienmaklerin
- 2003 – 2019: Rechtsabteilung später Projektmanagement beim Austria Wirtschaftsservice
- 1999 – 2003: Rechtsabteilung Wiener Börse AG
- 1988 – 1999: Jus Studium, Gerichtsjahr, Anwaltspraxis und Anwaltsprüfung